Neue Presse Coburg, 26.04.2017

Weiche Spuren des Lichts                                                                           Von Dr. Peter Müller

 

Von den Sägebildern der 1970er-Jahre bis zu aktuellen Lichtobjekten reicht die Werkschau, die Karol J. Hurec in Kronach zeigt. Karol J. Hurec beschreitet neue Wege der Objektkunst und der Lichtinstallation. Mit seiner Ausstellung Ex praeteritis lux" beteiligt er sich an Kronach leuchtet". 

 

Kronach leuchtet" wird bei der Eröffnung am 28. April um eine Lichtinstallation reicher sein: Karol J. Hurec mischt sich in die große nächtliche Show der faszinierenden Lichtobjekte ein. Nicht noch grellere Leucht- und Farbeffekte sind das Anliegen seiner Ausstellung in der „Endres-Halle”. Er nutzt das Licht für seine Objektkunst und zeichnet mit Licht Spuren in das mit der Kettensäge bearbeitete Holz. Wenn die Spur des Menschen in die Tiefe geht, wird sie zum Riss", sie bleibt nicht an der Oberfläche, sie hinterlässt tiefe Spuren. Die normale Zeichnung ist nur Abrieb auf der Oberfläche. Aus diesen Überlegungen heraus entstanden bereits 1976 Kratz- und Sägespuren" als bildnerisches Element in den „Objektkästen, den großen Tafeln" und den„Sägebildern" von Karol Hurec. Die stark materialorientierten, auf haptische Reize angelegten Objektbilder der 1980er Jahre, die ihren künstlerischen Anspruch auch aus der “arte povera” bezogen, mutierten 2016 zu Objekten, die das immaterielle Licht als Gestaltungselement einbezogen. Lichtquellen und deren elektronische Steuerung verbinden sich in der Gegenwart zu neuartigen Objekten mit anspruchsvoller Licht-Symbolik. Die „Sägebilder" mit ihren durchtrennenden Spuren geben den Blick frei auf ein „Dahinter". Ohne Integration einer Lichtquelle im Objekt erscheint die Schnittspur schwarz — wie bei einer klassischen Zeichnung. Besteht das „Dahinter" jedoch aus Licht, dann ist die tiefe Spur lichthaft hell, wie wir es in den neuesten Arbeiten von Karol Hurec sehen. Licht macht sichtbar, es regt uns an, es setzt Informationen frei und ist emotional.