Die Strahlkraft des Lichts Von Dr. Peter Müller
Der Kronacher Kunstverein präsentiert Werke von Karol J. Hurec, in denen sich der Künstler dem Phänomen Licht widmet.
Kunst muss gegenwärtig sein. Selbst im
Entferntesten spiegelt bildende Kunst ihre Zeit wider. Sei es in Motiven,
Randerscheinungen oder Materialien. In diesem Sinne steht Karol J. Hurec als
Künstler
immer fest auf dem Boden der Gegenwart, deren Phänomene er analytisch wahrnimmt
und in kreativen Reflexionen mit zeitgenössischen Materialien
kunsthandwerklich bearbeitet. Seit 2015 widmet er sich zunehmend dem
Phänomen
des Lichts, das als Quelle und Kraft des Lebens eine besondere Bedeutung in der Kunst
aller Zeiten hat. Licht deckt auf, Licht erhellt und wirft Schatten. Es beleuchtet Dinge
und Ereignisse auf besondere Weise; es hebt Details hervor und lenkt die
Perspektive des Betrachters. Damit gewinnt es auch die Kraft der Anleitung der
Blickrichtung. Es steuert die Wahrnehmung und in der Zeit der digitalen
LED-Lichtsetzung auch die Möglichkeit der
Täuschung,
der Blendung und Manipulation. Einen besonderen Blickfang bieten in der wohldurchdachten
Ordnung der großformatigen Lichtspuren die Edelstahlbilder, die Karol Hurec nach
jüngsten
Erfahrungen mit den modernen U-Bahn-Waggons in München zu Ehren seiner
Heimatstadt angefertigt hat. „Munich open" und
„Munich Airport"
verbinden dieSchwerstarbeit der Lasersäge mit der intensiven, aus dem
Innersten des gesägten und bemalten Metalls strahlenden Kraft der LED-Lichter. Aktuell verbindet Karo! J. Hurec in seinen Lichtobjekten den technischen As-pekt des
Sägebildes mir
der neuen LED- Lichttechnik. Die Trennungen sind nun nicht mehr vernähte Struktur, sondern offen und
mit strahlendem Licht hinterfangen betont.
Karol J. Hurec
Bremersgassse 5
96342 Stockheim
karol.j.karol@t-online.de